Wartungstermine einhalten, Tankkosten prüfen und immer flexibel reagieren. Das Fuhrparkmanagement ist aufwendiger geworden. Mit We Connect Fleet haben wir es deshalb so einfach wie möglich gemacht – für Flottenmanager und Fahrer. Flottenmanager greifen schnell und unkompliziert im WebPortal auf wichtige Daten zu. Fahrer können mit der Connect Fleet App leichter Belege einreichen oder Fahrtenbuch führen. Alle profitieren.
We Connect Fleet kann mit den Modellen fast aller Hersteller genutzt werden. Alle Dienste sind in Deutschland verfügbar.
Jeder kennt das Fahrtenbuch aus Papier. Aber wenige mögen es. Denn handschriftlich Fahrdaten und Kilometerstände einzutragen ist umständlich – und nicht selten eine Fehlerquelle. Im hektischen Arbeitsalltag wird das Erfassen schnell vergessen. Oder das Buch geht gleich ganz verloren. Deshalb haben wir es einfach digitalisiert: We Connect Fleet erfasst alle Fahrten digital und überträgt diese ins zentrale WebPortal. So behält der Flottenmanager immer den Überblick, während die Mitarbeiter sich auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.
Stellen Sie sich vor, in Ihrem Sanitär-Betrieb wird ein Rohrbruch gemeldet. Nun muss schnell einer Ihrer Fachleute vor Ort sein. Oder Ihr Kurierdienst soll eine ungeplante Express-Sendung so bald wie möglich ausliefern. Dank GPS-Ortung und Routenverlauf sehen Sie im We Connect Fleet WebPortal, welches Ihrer Fahrzeuge zeitnah zur Stelle sein kann. Natürlich lässt sich der GPS-Dienst jederzeit aktivieren oder deaktivieren.
Werden Tankquittungen in Ihrem Unternehmen auch erst Wochen später eingereicht? Oder sind so zerknittert, dass man sie kaum noch erkennen kann? Eigentlich kein Wunder, schließlich haben Ihre Mitarbeiter jeden Tag eine Menge zu tun. Deshalb macht das digitale Tankbuch Ihnen den Aufwand so gering wie möglich: Belege können mit dem Smartphone abfotografiert und direkt im WebPortal hochgeladen werden. So gerät nichts in Vergessenheit und der Flottenmanager hat immer alle Tankkosten im Blick.
Die Service-Intervall-Anzeige in einem Ihrer Fahrzeuge blinkt schon seit Wochen. Aber niemand hat dem Flottenmanager Bescheid gesagt. Im täglichen Geschäft muss man sich um vieles kümmern – und der Servicebedarf des Fuhrparks wird schnell übersehen. Mit We Connect Fleet wird der Flottenmanager bei Wartungsbedarf im WebPortal informiert. So kann er rechtzeitig den Servicepartner kontaktieren – und unnötige Standzeiten und Reparaturkosten vermeiden. Im WebPortal senden Sie den Kontaktwunsch und den Servicebedarf einfach und bequem an den Servicepartner Ihrer Wahl. Sie legen fest, auf welchem Weg Sie von ihm kontaktiert werden möchten.
Bei der Quartalsabrechnung fällt Ihnen auf, dass Ihre Tankkosten deutlich gestiegen sind. Mit We Connect Fleet finden Sie leicht heraus, warum: Das WebPortal gibt Ihnen einen Überblick zu den Langzeitverbräuchen Ihrer Fahrzeuge. Sie erkennen so direkt Sparpotentiale und können zeitnah reagieren.
Vermeiden Sie unnötige Kosten und holen das Maximum aus Ihrer Flotte heraus. Denn nur wenn Ihre Fahrzeuge effizient eingesetzt werden, bringt Ihre Flotte Höchstleitungen. Dafür analysiert We Connect Fleet Ihre Fahrzeuge hinsichtlich Beschleunigung, Gangwahl, Kickdown, Bremsverhalten und Geschwindigkeit. Damit vergleichen Sie schnell die Effizienz Ihrer Fahrzeuge mit aktivierter Fahreffizienz und erkennen so Ihre Verbesserungspotenziale.
Um Connect Fleet nutzen zu können, werden drei Dinge benötigt: Über die Registrierung auf connectfleet.io erstellt der Flottenmanager einmalig eine Volkswagen ID. Im Connect Fleet WebPortal müssen die Unternehmensdaten vervollständigt werden. Das Unternehmen des Flottenmanagers wird Vertragspartner für die Nutzung von Connect Fleet. Anschließend wird eine Verbindungseinheit im jeweiligen Fahrzeug benötigt, die Fahrzeugdaten an Connect Fleet sendet. Aktuell unterstützt Connect Fleet die VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) bestimmter Fahrzeuge, den TomTom LINK 610 und den VW DataPlug (by Texa) in Verbindung mit einem iPhone oder Android-Smartphone. Die Connect Fleet-fähige VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) ist ein fest verbautes Steuergerät mit integrierter SIM-Karte und für den neuen Crafter (seit KW 27/2018), den Transporter 6.1 sowie alle We Connect-fähigen Fahrzeuge verfügbar. Nutzung der VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) für Connect Fleet im Crafter und Transporter 6.1: Um die VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) für Connect Fleet im Crafter oder Transporter 6.1 nutzen zu können, benötigen Sie neben dem Dienst Connect Fleet abhängig von der Fahrzeugausstattung entweder zusätzlich den Dienst Car-Net Security & Service oder We Connect. Diese Dienste sorgen dafür, dass die VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) Daten an Connect Fleet übertragen kann. Derzeit wird – für bestimmte Fahrzeuge – das Angebot für den Dienst Connect Fleet gleichzeitig mit dem Dienst Car-Net Security & Service bzw. We Connect bereitgestellt. Nutzung der VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) in allen anderen We Connect-fähigen Fahrzeugen (außer Transporter 6.1):Die Vorbereitung für Online-Dienste für Flotten-Management kann bei Fahrzeugen, für die Connect Fleet verfügbar ist, im Fahrzeugkonfigurator direkt ab Werk mitbestellt werden. Ein Erwerb bzw. die Verlängerung der Dienste ist über den Webshop, der vom WebPortal aus erreichbar ist, möglich. Des Weiteren ist ein separater Vertrag mit der Volkswagen AG online abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie im Connect Fleet WebShop. Der TomTom LINK 610 ist ebenfalls ein fest verbautes Steuergerät mit integrierter SIM-Karte, das mithilfe eines Bestellformulars im Connect Fleet WebPortal bestellt wird. Die notwendige Konnektivität für die Nutzung des TomTom LINK 610 gehört zum Bestellumfang. Diese Konnektivität sorgt dafür, dass der TomTom LINK 610 die entsprechenden Daten an Connect Fleet übertragen kann. Mit dem TomTom LINK 610 können Sie Fahrzeuge, die nicht der Volkswagen Gruppe (wie z B. VW, Seat, Skoda, Audi) angehören, über das WebPortal hinzufügen und verwalten. Es ist geplant, dass im Laufe von 2019 auch die VW Nutzfahrzeuge Crafter ab Baujahr 2017, Caddy 4 ab Baujahr 2015 und Transporter jeweils ab Baujahr 2015) mit dem TomTom LINK 610 für Connect Fleet nachrüsten können. Der VW DataPlug (by Texa) ist ein Stecker für die On-Board-Diagnoseschnittstelle (der Steckplatz befindet sich in den meisten Fahrzeuge auf der Fahrerseite zwischen Lenkrad und Fußpedale) und ist für die meisten Modelle von Volkswagen ab Baujahr 2008, abhängig von der Ausstattung, bei Ihrem VW oder VW Nutzfahrzeuge Händler erhältlich. Ältere Fahrzeuge können so einfach nachgerüstet werden und einen eingeschränkten Umfang der Connect Fleet-Dienste nutzen. Schließlich benötigen die Fahrer ein internetfähiges Smartphone (iPhone oder Android-fähiges Smartphone) sowie die Smartphone App von Connect Fleet, die Sie über den Apple App Store und den Google Play Store herunterladen können.
Das Anlegen und Nutzen eines Volkswagen Benutzerkontos (Volkswagen ID) für Connect Fleet ist für Sie kostenlos. Erst durch die Verbindung eines Fahrzeugs mit Connect Fleet entstehen Kosten. Die Kosten sind abhängig von der Verbindungstechnologie, die im Fahrzeug genutzt wird. Aktuell kann Connect Fleet abhängig von der Fahrzeugausstattung über drei verschiedene Verbindungstechnologien genutzt werden: Über die VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) ab Werk, mit dem TomTom LINK 610 als Nachrüstlösung sowie dem VW DataPlug (by Texa) für ältere Volkswagen. Bei der VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) ist eine SIM-Karte integriert. Sie ist bereits für einige Volkswagen und Volkswagen Nutzfahrzeuge ab Werk erhältlich: Der Crafter ist mit VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) bestellbar. Die aktuelle Preisübersicht finden Sie im Fahrzeugkonfigurator. Im Transporter 6.1 ist die VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) in den meisten Ausstattungsvarianten ab Werk serienmäßig kostenlos erhältlich. Weitere Informationen finden Sie im Fahrzeugkonfigurator. Alle anderen We Connect-fähigen Volkswagen sind serienmäßig mit einer VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) ab Werk ausgestattet. Um Connect Fleet zu nutzen, muss die Vorbereitung für Online-Dienste für Flotten-Management über den Fahrzeugkonfigurator kostenpflichtig mitbestellt werden. Connect Fleet kann daraufhin aktiviert werden. Die aktuelle Preisübersicht finden Sie im jeweiligen Fahrzeugkonfigurator. Die Vorbereitung für Online-Dienste für Flotten-Management kann alternativ nachträglich kostenpflichtig über den Connect Fleet Webshop erworben werden. Des Weiteren ist ein separater We Connect Vertrag mit der Volkswagen AG online abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie im Connect Fleet WebShop. Auch im TomTom LINK 610 ist eine SIM-Karte integriert. Für eine Laufzeit von drei Jahren entstehen einmalige Anschaffungskosten für den TomTom LINK 610 in Höhe von 130,90 Euro (brutto) inklusive Lieferung und Einbau sowie fallen für die Datenerhebung und Übersendung der Daten mithilfe der integrierten SIM-Karte monatliche Kosten von 14,28 Euro (brutto) an. Sofern Sie nicht mit einer Frist von einem Monat vor Ablauf des aktuellen Bezugszeitraums kündigen, verlängert sich der Bezugszeitraum für die Konnektivität automatisch um jeweils ein Jahr. Bei der Nutzung des TomTom LINK 610 sind die Connect Fleet Dienste kostenlos. Die Gebühren für die Lieferung und den Einbau des TomTom LINK 610 werden gemeinsam mit der ersten Monatsabrechnung fällig. Die Rechnungserstellung erfolgt durch unseren Dienstleister CarMobility GmbH. Für den VW DataPlug (by Texa) entstehen einmalige Anschaffungskosten von 39,50 Euro (Bruttolistenpreis). Für die Verbindung des VW DataPlug (by Texa)s mit dem Smartphone des Fahrers wird die mobile Internetverbindung des Smartphones genutzt. Dadurch können je nach Tarif des jeweiligen Mobilfunkanbieters weitere Kosten entstehen. Mit dem VW DataPlug (by Texa) ist die Nutzung der Connect Fleet-Dienste kostenlos. Für die vollständige Nutzung von Connect Fleet benötigen Fahrer die Smartphone App. Die Smartphone-App benötigt eine Mobilfunkverbindung, durch die Kosten anfallen können.
Connect Fleet ist aktuell mit drei Verbindungstechnologien nutzbar: VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU), TomTom LINK 610 und VW DataPlug (by Texa) (2.0), die abhängig von der Fahrzeugausstattung nutzbar sind. Nachstehend folgt die Beschreibung der unterschiedlichen Optionen.
Die VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) ist ein fest verbautes Steuergerät mit integrierter SIM-Karte, das für den Crafter bei der Fahrzeugbestellung mit bestellt werden muss. Im Transporter 6.1 ist die VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) serienmäßig verbaut.
In allen anderen We Connect-fähigen Fahrzeugen ist die VW TelematikBox (Verbindungsmodul/OCU) serienmäßig verbaut. Die Vorbereitung für Online-Dienste für Flotten-Management kann bei Fahrzeugen, für die Connect Fleet verfügbar ist, im Fahrzeugkonfigurator direkt ab Werk mitbestellt werden. Ein Erwerb bzw. die Verlängerung ist über den Webshop im WebPortal möglich. Des Weiteren ist ein separater Vertrag mit der Volkswagen AG online abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie im Connect Fleet WebShop.
Der VW DataPlug (by Texa) (2.0) ist ein Stecker für die On-Board-Diagnoseschnittstelle des Fahrzeugs (der Steckplatz befindet sich in den meisten Fahrzeugen auf der Fahrerseite zwischen Lenkrad und Fußpedale). Er ist für die meisten Volkswagen ab 2008, abhängig von der Ausstattung, nachrüstbar und kann bei Ihrem Volkswagen Partner oder im Zubehörshop erworben werden.Der TomTom LINK 610 ist ein festverbautes Steuergerät mit integrierter SIM-Karte, das Sie inklusive notwendiger Konnektivität über das Connect Fleet WebPortal bestellen können. Der TomTom LINK 610 ist mit vielen Fahrzeugen kompatibel, die nicht aus der Volkswagen Gruppe stammen. Es ist geplant, dass er im Laufe von 2019 auch für Crafter ab Baujahr 2017, Caddy 4 ab Baujahr 2015 und Transporter jeweils ab Baujahr 2015 verfügbar ist.Die Bestellung wird über das Connect Fleet-WebPortal ausgelöst. Gehen Sie dafür auf Fahrzeuge hinzufügen, tragen Ihre FIN in das vorgesehene Feld ein und lösen den Bestellprozess aus.
Sie haben noch Fragen? Rufen Sie unsere kostenfreie Hotline an. Wir sind an sieben Tagen die Woche rund um die Uhr für Sie da.